Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Bildungsangebot. Es gibt unzählige Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung an der Johann-Jakob-Widmann Schule.
Informieren Sie sich über die aktuellen Termine und Projekte an unserer Schule. Erhalten Sie außerdem Zugriff auf unseren digitalen Stundenplan, unsere Lernplattform Moodle oder die Nextcloud der Johann-Jakob-Widmann-Schule.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie persönlich vorbei. Alle notwendigen Informationen wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können erhalten Sie hier.
Die Mediengestalter-Azubis des zweiten Lehrjahres hatten kürzlich die einzigartige Möglichkeit, ihr Können und ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Im Rahmen eines simulierten Kundenauftrags seitens der IHK Heilbronn-Franken wurden sie vor die spannende Herausforderung gestellt, eigene Werbespots für verschiedene Social Media Kanäle zum Thema Duale …
Am Abend des 21.07.23 fand die Gautschfeier an der Berufsschule JJWS statt. Pünktlich um 17.30 Uhr versammelten sich 14 frischgebackene Mediengestalter und Lehrer im Schulhof, wo ein eigens dafür vorbereitetes Fass mit Wasser bereitstand. Die festliche Stimmung war spürbar, als die Feierlichkeiten begannen. Die Absolventen …
Die Mediengestalter-Azubis im ersten Lehrjahr hatten die aufregende Gelegenheit, verschiedene Druckverfahren zu erproben. Unter der fachkundigen Betreuung ihrer Lehrer Jan Gremminger, Bernd Hennige und Markus Säwert lag der Fokus auf der handwerklichen Erprobung von Siebdruck, Hochdruck und Tiefdruck. Während des 3-tägigen Workshops hatten die Azubis …
Wir präsentieren die sechste Ausgabe unserer WERKSCHAU der MEDIENGESTALTER/INNEN Digital und Print an der JJWS. Dieses Jahr fand die WERKSCHAU am 10. März 2023 endlich wieder in Präsenz statt. Entwickelt wurden Marketingkonzepte für die Unternehmen „KiK¹“, „Quicksilver¹“, „IKEA¹“, „BMG¹“ und „The Body Shop¹“. Sie haben …
Mittlerweile Tradition an der JJWS – unsere WERKSCHAU der MEDIENGESTALTER/INNEN Digital und Print. Bereits das fünfte Mal in Folge, wenn auch leider zum zweiten Mal coronabedingt ledglich online. Sehenswert so oder so! Es scheint fast, als wollten unsere Schülerinnen und Schüler Jahr für Jahr die …
Jedes Jahr stehen zigtausend Schülerinnen und Schüler vor der Frage, ob sie studieren oder doch lieber eine Ausbildung absolvieren wollen. Vor diesem Hintergrund haben unsere Berufsschülerinnen und Berufsschüler der D2MT1 eine Plakatserie entworfen und sich mit den Vor- und Nachteilen der klassischen Berufsausbildung im Vergleich …
Auch in diesem Schuljahr wurden trotz Corona wieder zahlreiche Anerkennungen, Auszeichnungen und Preise an unsere Schüler/innen vergeben. Insgesamt konnten acht Schüler/innen aus der D3MT1 und D3DR ihre Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von mindestens 1,3, fünfzehn mit einem Notendurchschnitt von 1,9 und acht mit einem Notendurchschnitt …
Auch in diesem Jahr fand wieder unser Druckworkshop in der D1MT1 statt. Mit freundlicher Unterstützung durch unseren ehemaligen Kollegen, Herrn Raimund Köcher, lernten die Schüler Tiefdruck (Radierung), Hochdruck (Linolschnitt), Offset- und Durchdruck kennen.
Wir sind stolz, Sie heute auf der 4. Ausgabe unserer WERKSCHAU der MEDIENGESTALTER/INNEN Digital und Print begrüßen zu dürfen. Corona mag uns vielleicht den persönlichen Kontakt nehmen, nicht aber unsere Kreativität! Auch in diesem Schuljahr haben unsere Schüler/innen wieder mit großer Motivation und vielen frischen …
Im Rahmen des Faches Projektkompetenz erstellte der Medientechnologe-Auszubildende Sascha S. als praktische Projektaufgabe in der JVA Heilbronn ein Gästebuch für die Widmann-Schule. Angeleitet wurde er hierbei vom Ausbildungsmeister Herrn Sponsel und seinem Fachlehrer Herrn Scheper aus dem Berufsfeld Drucktechnik. Das Gästebuch ist 30 cm x …