Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche in Inhalten
Post Type Selectors

Mittlerer Bildungsabschluss

Der mittlere Bildungsabschluss wird mit dem Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule (an der Johann-Jakob-Widmann-Schule über das AVdual) erreicht.

Dieser Abschluss bereitet durch eine berufliche Grundbildung auf einen Übergang ins Berufsleben vor. An der Johann-Jakob-Widmann-Schule gibt es drei Profilfächer: Holztechnik, Farbtechnik, Bautechnik.

Nach dem Besuch der 2BFS bieten sich den Absolventinnen und Absolventen gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt. Außerdem ebnet der mittlere Bildungsabschluss den Weg in ein Berufskolleg oder in die mittlere Beamtenlaufbahn (z.B. Polizei).

Was zeichnet uns aus?

Die 2BFS an der JJWS unterscheidet sich von der klassischen 2BFS durch ihr Konzept. Wir verfolgen an unserer Schule die pädagogischen Prinzipien der Gemeinschaftsschule, d.h. wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler durch

  • eine individuelle Betreuung durch Lernberater/innen.
  • AVdual-Begleiter/innen, die die Schüler/innen bei der weiteren Berufswahl unterstützen.

Besuch des Seelenschmauses mit der VAB K Klasse

  Am 8.7.2025 besuchte die VAB K Klasse (Vorbereitungsklasse Ausbildung und Beruf) den Seelenschmaus in…

Weiterlesen

Lernen, Erleben, Zusammenwachsen – Drei besondere Ausflüge der VABO-Klassen

Im Juli 2025 unternahmen die Klassen VABO1 und VABO2 mit ihren Lehrkräften Frau Schaefer und…

Weiterlesen

Teilnahme der BVE-Klasse an den Special Olympics Fanprojekten

Im Schuljahr 2024/25 unterrichteten Frau Marion Tsiumelas und Herr Marco Asser die Berufsvorbereitende Einrichtung (BVE)…

Weiterlesen