Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche in Inhalten
Post Type Selectors

Druck und Medientechnik

Das Berufsfeld Druck- und Medientechnik ist eines von sieben Berufsfeldern an der JJWS und umfasst heute sieben Berufsschulklassen, die in Teilzeit unterrichtet werden.

Das Berufsbild des Mediengestalters* ist sehr vielseitig, da sie es in den unterschiedlichsten Branchen ausüben können, nämlich beispielsweise in Verlagshäusern, Werbe- und Multimediaagenturen, Druckereien, Kommunikationsabteilungen, Unternehmen der Druck- und Medienwissenschaft und viele mehr.

Was erwartet Sie bei uns?

Während Ihrer Schulzeit erstellen Sie Medien in den Bereichen Print und Digital. Im Lernfeldunterricht wenden Sie ihr theoretisch erworbenes Wissen parallel in vielseitigen praxisbezogenen Projekten aus den unterschiedlichsten Bereichen an.

Als Medientechnologe* Druck erzeugen Sie verschiedene Arten von Printprodukten (u.a. Zeitungen, Bücher, Plakate, Verpackungen). Dafür nutzen Sie unterschiedliche Druckmaschinen und -verfahren, die Sie für den jeweiligen Auftrag justieren und mit den vorgesehenen Bedruckstoffen oder Farben abstimmen. Sie bereiten Druckdaten auf und steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion.

Bei uns lernen Sie nicht nur die theoretischen Inhalte dieses Berufes (z.B. Mess- und Prüfverfahren anwenden, Druckprodukte planen und realisieren), sondern vertiefen diese parallel dazu im Praxisunterricht.

WERK­SCHAU 2022 - Online Edition 2.0

Mittlerweile Tradition an der JJWS - unsere WERKSCHAU der MEDIENGESTALTER/INNEN Digital und Print. Bereits das…

Weiterlesen

Plakat­serie: Lieber eine Aus­bildung!?

Jedes Jahr stehen zigtausend Schülerinnen und Schüler vor der Frage, ob sie studieren oder doch…

Weiterlesen

Danke liebe Medien­gestalter/­innen und Drucker/­innen!

Auch in diesem Schuljahr wurden trotz Corona wieder zahlreiche Anerkennungen, Auszeichnungen und Preise an unsere…

Weiterlesen

Es wird wieder gedruckt an der JJWS

Auch in diesem Jahr fand wieder unser Druckworkshop in der D1MT1 statt. Mit freundlicher Unterstützung…

Weiterlesen