Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche in Inhalten
Post Type Selectors

Druck und Medientechnik

Das Berufsfeld Druck- und Medientechnik ist eines von sieben Berufsfeldern an der JJWS und umfasst heute sieben Berufsschulklassen, die in Teilzeit unterrichtet werden.

Das Berufsbild des Mediengestalters* ist sehr vielseitig, da sie es in den unterschiedlichsten Branchen ausüben können, nämlich beispielsweise in Verlagshäusern, Werbe- und Multimediaagenturen, Druckereien, Kommunikationsabteilungen, Unternehmen der Druck- und Medienwissenschaft und viele mehr.

Was erwartet Sie bei uns?

Während Ihrer Schulzeit erstellen Sie Medien in den Bereichen Print und Digital. Im Lernfeldunterricht wenden Sie ihr theoretisch erworbenes Wissen parallel in vielseitigen praxisbezogenen Projekten aus den unterschiedlichsten Bereichen an.

Als Medientechnologe* Druck erzeugen Sie verschiedene Arten von Printprodukten (u.a. Zeitungen, Bücher, Plakate, Verpackungen). Dafür nutzen Sie unterschiedliche Druckmaschinen und -verfahren, die Sie für den jeweiligen Auftrag justieren und mit den vorgesehenen Bedruckstoffen oder Farben abstimmen. Sie bereiten Druckdaten auf und steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion.

Bei uns lernen Sie nicht nur die theoretischen Inhalte dieses Berufes (z.B. Mess- und Prüfverfahren anwenden, Druckprodukte planen und realisieren), sondern vertiefen diese parallel dazu im Praxisunterricht.

WERK­SCHAU 2025 I Wer nicht da war, hat was verpasst!

Die Werkschau – mittlerweile in ihrer 8. Auflage – ist aus dem Schuljahr an der…

Weiterlesen

Steuer macht Schule

Gleich zwei Klassen (D3MT und F1ML) hatten die Gelegenheit, am Workshop „Steuer macht Schule“ teilzunehmen.…

Weiterlesen

Gautschfeier an der JJWS - Ein humorvoller Abschied

Am Abend des 19.07.24 fand die Gautschfeier an der Berufsschule JJWS statt. Pünktlich um 18.00…

Weiterlesen

Klassen­fahrt in das Konzentrations­lager Natzweiler-Struthof

Am Donnerstag, dem 18.07.24 begab sich die Klasse D2MT1 sowie die K2FR2 auf eine Klassenfahrt…

Weiterlesen