Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Bildungsangebot. Es gibt unzählige Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung an der Johann-Jakob-Widmann Schule.
Informieren Sie sich über die aktuellen Termine und Projekte an unserer Schule. Erhalten Sie außerdem Zugriff auf unseren digitalen Stundenplan, unsere Lernplattform Moodle oder die Nextcloud der Johann-Jakob-Widmann-Schule.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie persönlich vorbei. Alle notwendigen Informationen wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können erhalten Sie hier.
Am 29. Juli 2025 unternahm die Schulklasse D2MT1 eine spannende Exkursion zum Verpackungsunternehmen Smurfit Westrock in Obersulm. Ziel des Besuchs war es, einen praktischen Einblick in moderne Verpackungstechnologien sowie in betriebliche Abläufe eines international tätigen Unternehmens zu gewinnen. Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler …
Am 24.07.25 unternahmen die D1DR/D2DR einen Ausflug zum Haus der Stadtgeschichte in Heilbronn, wo die Klasse an einer interessanten Ausstellungsführung zum Thema „Heilbronn im Nationalsozialismus“ teilnahm. Nach einer kurzen Begrüßung begann die Führung durch die Ausstellung, die sich mit der dunklen Zeit des Nationalsozialismus in …
Unsere Auszubildenden Mediengestalterinnen und Mediengestalter sowie unsere Medientechnologen Druck im zweiten Lehrjahr haben sich mit verschiedenen klassischen Druckverfahren beschäftigt und dabei praktische Erfahrungen im Hochdruck, Tiefdruck und Siebdruck gesammelt. Ziel war es, die grundlegenden Unterschiede der Techniken kennenzulernen und deren Anwendung im Gestaltungsprozess besser zu …
Die Werkschau – mittlerweile in ihrer 8. Auflage – ist aus dem Schuljahr an der JJWS nicht mehr wegzudenken.Wer von Anfang an dabei war, kann es bestätigen: Sie wird von Jahr zu Jahr eindrucksvoller. Es scheint fast, als hätten sich unsere Schülerinnen und Schüler vorgenommen, …
Gleich zwei Klassen (D3MT und F1ML) hatten die Gelegenheit, am Workshop „Steuer macht Schule“ teilzunehmen. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Finanzamt Heilbronn stattfand, sollte den SchülerInnen auf einfache Weise das komplexe Thema Steuern näherbringen. Dabei ging es nicht nur um theoretische Grundlagen, sondern …
Am Abend des 19.07.24 fand die Gautschfeier an der Berufsschule JJWS statt. Pünktlich um 18.00 Uhr versammelten sich 14 frischgebackene Druck- und Medientechniker zusammen mit ihren Lehrkräften im Schulhof, wo ein eigens dafür vorbereitetes Fass mit Wasser bereitstand. Der Klassenlehrer Herr Auras nahm mit tatkräftiger …
Am Donnerstag, dem 18.07.24 begab sich die Klasse D2MT1 sowie die K2FR2 auf eine Klassenfahrt zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler-Struthof. Die schöne Landschaft fand bei allen TeilnehmerInnen großen Anklang bis zur Ankunft am Konzentrationslager. Mitten in der Idylle eröffnete sich das Grauen. Das Gelände, auf dem …
Im zweiten Lehrjahr erhielten die angehenden Mediengestalter die spannende Aufgabe, ein Werbevideo für ein Produkt ihrer Wahl zu erstellen. Die Aufgabenstellung sah vor, dass sie in Gruppen arbeiten und dabei auch künstliche Intelligenz integrieren sollten. In einer Welt, in der Videos immer mehr an …
Am Samstag, den 1. Juni, besuchte der Fachlehrer Bernd Hennige mit einigen Schülerinnen und Schülern der Klassen D1DR und D2MT1 die weltgrößte Druckmesse, die Drupa in Düsseldorf. Die Drupa bot eine beeindruckende Vielfalt an Innovationen und Technologien rund um den Druck. Von traditionellen Druckverfahren bis hin …
In diesem Jahr präsentierte sich unsere Werkschau in einer etwas kleineren, aber wie immer herzlichen Atmosphäre. Der Grund dafür war die ungewöhnlich hohe Anzahl von Schülerinnen und Schülern, die bereits an den vorgezogenen Abschlussprüfungen teilnahmen. Dadurch wurde die Veranstaltung kompakter, jedoch keineswegs weniger bedeutend und …