Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche in Inhalten
Post Type Selectors
Im Schuljahr 2024/25 unterrichteten Frau Marion Tsiumelas und Herr Marco Asser die Berufsvorbereitende Einrichtung (BVE) in Fachpraxis an der Johann-Jakob-Widmann-Schule. Die Lerngruppe bestand aus Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen, die im Rahmen inklusiver Bildungsangebote an der Schule beschult wurden.   Im Vorfeld der Special 
Read more
Am 14. Juli 2025 besuchten die Friseurklassen K2FR1 und K2FR2 die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Osthofen bei Worms. Die Exkursion ermöglichte den SchülerInnen einen intensiven und bewegenden Einblick in eines der ersten Konzentrationslager der NS-Zeit. Während der Führung durch das Gelände hatten die Klassen ebenfalls 
Read more
Am 8. Juli 2025 fand an der Johann-Jakob-Widmann-Schule die feierliche Abiturfeier des Technischen Gymnasiums (TG) statt. In festlichem Rahmen wurden die Leistungen der Abiturientinnen und Abiturienten gewürdigt und gemeinsam mit Lehrkräften, Familien und Freunden gefeiert. Der Klassenlehrer Herr Schauz führte durch das Programm und blickte 
Read more
Im Rahmen des Wirtschaftsunterricht besuchte der Kurs des Technischen Gymnasiums das Kocherwerk in Ernsbach. Die informative Führung beleuchtete die Region Hohenlohe als bedeutenden Wirtschaftsstandort – insbesondere im Bereich der Schraubenproduktion. Anschließend öffnete die Firma Arnold Umformtechnik ihre Türen und zeigte praxisnah, wie aus Draht präzise 
Read more
Die Werkschau – mittlerweile in ihrer 8. Auflage – ist aus dem Schuljahr an der JJWS nicht mehr wegzudenken.Wer von Anfang an dabei war, kann es bestätigen: Sie wird von Jahr zu Jahr eindrucksvoller. Es scheint fast, als hätten sich unsere Schülerinnen und Schüler vorgenommen, 
Read more
Gleich zwei Klassen (D3MT und F1ML) hatten die Gelegenheit, am Workshop „Steuer macht Schule“ teilzunehmen. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Finanzamt Heilbronn stattfand, sollte den SchülerInnen auf einfache Weise das komplexe Thema Steuern näherbringen. Dabei ging es nicht nur um theoretische Grundlagen, sondern 
Read more
Am 11. Mai 2025 erlebte die AVdual 6 einen besonderen Workshop-Tag: Die Theaterpädagogin Natascha Mundt war zu Gast und vermittelte auf kreative Weise, wie man überzeugend und lebendig präsentieren kann. Verschiedene Bewegungs- und Aufwärmspiele sorgten zu Beginn für Energie und gute Stimmung. Danach standen Atem- 
Read more
Am 6. Mai 2025 besuchten die Schüler:innen des Profils Umwelttechnik die Hochschule Heilbronn am Standort Sontheim. Nach einer kurzen und freundlichen Begrüßung bekamen wir eine Führung durch das Gebäude und die Labore. Auch einige Roboterarme wurden uns gezeigt und erklärt.   Im anschließenden Workshop bauten 
Read more
Demokratie ist mehr als nur eine Regierungsform – sie ist ein lebenswichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Damit das Zusammenleben in einer Demokratie funktioniert, bedarf es gemeinsamer Richtlinien und Werte. Um diese Grundprinzipien den SchülerInnen näherzubringen, fand der Workshop WERTEvoll unter der Leitung der Jugendstiftung Baden-Württemberg statt. 
Read more
Zum Weltkrebstag am 4. Februar 2025 hat die SMV eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um ein Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen zu setzen und wichtige Forschungsprojekte zu unterstützen. Dieser Tag erinnert weltweit an die Bedeutung der Prävention und der Unterstützung von Menschen, die an 
Read more
Schul- oder Ausbildungsplatz gesucht? INFO
Alle notwendigen Schritte finden Sie hier.
JETZT BEWERBEN