Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie persönlich vorbei. Alle notwendigen Informationen wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können erhalten Sie hier.
Junge Menschen stärken und Perspektiven eröffnen
CNC-Technik im Schreinerhandwerk, Zeichendreieck und dynamische Geometriesoftware sind nur wenige Beispiele, die das Spannungsfeld der beruflichen Bildung beschreiben. Tradition trifft Innovation steht in diesem Jahr für die Bestrebungen der Kolleginnen und Kollegen unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf den Beruf, das Studium und das weitere Leben vorzubereiten.
Tradition trifft Innovation
Wir stellen uns mit unserer werteorientierten pädagogischen Arbeit den Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft.
Konkret bedeutet dies:
Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler sorgfältig auf die Prüfungen und das Berufsleben vor. Dazu beraten wir sie in schwierigen Situationen und unterstützen sie individuell nach ihren Bedürfnissen
Konkret bedeutet dies:
Wir arbeiten kooperativ, machen unsere Entscheidungen transparent und bieten einen effektiven Organisationsrahmen. Wir lösen Konflikte konstruktiv.
Konkret bedeutet dies:
Wir leben die Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten.
Konkret bedeutet dies:
Wir pflegen ein wertschätzendes und vertrauensvolles Miteinander und unterstützen die Schülerinnen und Schüler, ihr/sein Bildungsziel zu erreichen und ihren/seinen Platz in der Gesellschaft zu finden.
Wir werden im Kollegium und im Klassenverband im täglichen Miteinander für ein freundliches, kooperatives und erfolgreiches Arbeitsklima sorgen.
Konkret bedeutet dies: