Die Kultusministerin Theresa Schopper besuchte am Montag, den 18.07.22, die Johann-Jakob-Widmann-Schule und informierte sich über das Bildungs- und Unterstützungsangebot im AVdual. Die Kultusministerin betonte die Bedeutung des Bildungsgangs AVdual für den Ćbergang ins Berufsleben für Jugendliche und unterstrich das groĆe Unterstützungsangebot und die Expertise der AVdual-Begleitung und der unterrichtenden LehrkrƤfte.
Nach der BegrüĆung durch den Schulleiter Herrn Bertsch und der Bürgermeisterin Frau Christner traf sich Frau Schopper mit AVdual-Schülerinnen und -Schülern in der Holzwerkstatt, und sprach mit ihnen über ihre berufliche Zukunft und schaute sich verschiedene fertiggestellten Werksstücke an.
Im anschlieĆenden PodiumsgesprƤch unter der Leitung von Herrn Bertsch fand ein reger Austausch über die āGelingensfaktorenā dieses Bildungsangebots zwischen den Teilnehmern statt. Herr Thumm, Schulleiter an der Wilhelm-Maybach-Schule, hob das Zusammenarbeiten und das Gesamtpaket von AVdual-Begleitung, Lernberatung und OL als Gelingensfaktor für diese Schulart hervor. Frau Lüchtenborg, Leiterin der Berufsbildung bei der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Frau Karin Schüttler, Leiterin des Schul-, Kultur- und Sportamts der Stadt Heilbronn, und Frau Burchardt, Berufsberaterin der Arbeitsagentur mit festen Beratungszeiten an der JJWS, sprachen sich für die Weiterführung und StƤrkung des gut funktionierenden Netzwerks zwischen den Schülern, der AVdual-Begleitung, den LehrkrƤften, der Arbeitsagentur, der Handwerkskammer und dem Elternhaus aus.